
8.11 Die PhotoCUT-Funktion
PhotoCUT erzeugt Vektoren aus Bitmaps. PhotoCUT berechnet aus Windows
Bitmap-Dateien (*.BMP, *.PCX, *.TIF) Rasterstreifen oder Muster, die mit einem
Schneideplotter werden können. Das Foto wird in logische Pixel aufgeteilt und der
durchschnittliche Grauwert für jeden dieser logischen Pixel ermittelt. Es entsteht also ein
Foto, das weniger Pixel hat als das Original. Aus diesem Bild werden dann horizontale
oder vertikale Streifen, Kreise, Quadrate, ... erzeugt, deren Breite proportional zum
Grauwert an der entsprechenden Stelle ist.
8.11.1 Der PhotoCUT-Dialog
Öffnen Sie den PhotoCUT-Dialog, indem Sie gleichnamigen Menüpunkt im
Werkzeuge-Menü auswählen.
Abb. 8.11-1: Dialog mit Parameter-Setup
8.11 Die PhotoCUT-Funktion
189
Komentarze do niniejszej Instrukcji